„In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken, man jahrelang im Moos liegen könnte.“ (Franz Kafka)
Der Gruppenraum des Kindergartens ist die Natur, mit allem was diese bereithält. Schwerpunkt des naturpädagogischen Ansatzes stellt das ganzheitliche Lernen mit der Natur als Erlebnis- und Erfahrungsraum dar. In der Natur ist es kaum nötig Lernsituationen künstlich zu arrangieren. Unsere Kinder bewegen sich täglich bei Wind und Wetter an der frischen Luft und erleben die Natur im Wandel der Jahreszeiten. Dadurch werden sie sensibilisiert für die Vorgänge in ihrer Umwelt und erlernen einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur. Der Naturraum stellt unsere Kinder täglich vor neue Entwicklungsaufgaben.
Das freie Spielen mit Naturmaterialien schult die motorischen Handlungsfähigkeiten. Uns ist es wichtig, jedes Kind dort abzuholen, wo es sich in seiner individuellen Entwicklung befindet. Das Selbstvertrauen in das eigene Tun wird so gefördert. Eigene Grenzen werden erfahrbar und die Kinder können ihre Stärken ausbauen.
Wir bieten den Kindern verschiedene Materialien, um sich auszuprobieren: Stifte, Papier, Schere, Kleber, Wolle und vieles anderes steht den Kindern zur Verfügung. Auch gibt es ein umfangreiches Sortiment an Kinderbüchern zu verschiedenen lebensbezogenen Themen. Sachbücher dienen uns zur Wissensvermittlung und als Anregung für Experimente im Naturraum. Ein vielfältiges Angebot an Brettspielen steht den Kindern ebenfalls zur Verfügung.
In regelmäßigen Abständen finden Schnuppernachmittage statt. Nach Absprache könnt ihr uns auch gern mal besuchen. Ruft uns an oder mailt uns für aktuelle Termine. (siehe unten)
7:30 – 9:00 Uhr | Bringzeit
9:00 – 9:30 Uhr | Begrüßung
9:30 – 10:00 Uhr | Weg zum Tagesplatz
10:00 – 10:30 Uhr | Frühstück
10:30 – 12:30 Uhr | Freispiel und pädagogische Angebote
12:30 – 12:45 Uhr | Mittagsmahlzeit
12:45 – 13:15 Uhr | Rückkehr zum Bauwagen
13:15 – 13:30 Uhr | Abholzeit
Bruchweg 1
64653 Lorsch
(Gelände am Sachsenbuckel/Altes Straßenbaudepot)
Leitung: Carina Hornung
Telefon: 0171- 278 5203
Carina Hornung Einrichtungsleitung
Dipl. Heilpädagogin/ Naturpädagogin
DOWNLOAD FLYER
Naturkindergarten Lorsch
Die Anmeldung beim Naturkindergarten erfolgt direkt bei der Stadt Lorsch.